Cyber-Risiken…

Cyber-Angriffe können jeden treffen.
Zu den unmittelbaren Schäden durch Ausfall oder Datendiebstahl kommen der Imageverlust und die Aufwände für die nachträgliche Absicherung dazu. Schon 48 Stunden nach dem Bekanntwerden einer Bedrohung beginnen die automatisierten Angriffe der Cyber-Kriminellen.

Seien Sie immer auf dem Laufenden!

… individuell …

Nicht geschlossene Schwachstellen sind das Cyber-Risiko Nummer 1. Zwei Drittel aller Einbrüche gehen darauf zurück und können einfach vermieden werden. Das schnelle Erkennen dieser Bedrohungen ist von Sicherheitslücken ist der “Hygienefaktor Nr. 1” in der Cyber-Security.

Schnelle Reaktion ist der beste Schutz!

… managen.

CQgraff hält für Sie die aktuellen Schwachstellen, Risiken und Patches im Blick. Durch den Cyber-Security Knowledge Graph unterstützt er Sie in der Identifikation und Behebung von Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur. Die künstliche Intelligenz spart Ihnen Aufwände und arbeitet umfassender, als Sie es je könnten.

CQgraff warnt Sie vor Cyber-Risiken.


Die Weiterentwicklung von CQgraff wird unter der Projektbezeichnung CISOGRAPH durch das Land Hessen im Rahmen des Förderprogramm DISTR@L gefördert.